Print ist tot. An dieser Aussage hat sich wohl jeder Druck begeisterte schon gestört. Denn sie ist schlichtweg falsch. Obwohl digitale Medien in den letzten Jahren stark zugenommen haben und eine bedeutende Rolle im Marketing und in der Kommunikation spielen, haben gedruckte Materialien immer noch ihren Platz und ihre Bedeutung.
Frau steht vor einem großen Drucker am Computer und guckt in eine Broschüre.

Ein großer Vorteil von Druckprodukten ist die Haptik. Menschen schätzen nach wie vor die Möglichkeit, etwas in den Händen zu halten, zu berühren und zu betrachten. Dies kann eine stärkere emotionale Verbindung zu Inhalten oder Marken herstellen. Zudem bleiben Printmedien besser in Erinnerung und eignen sich perfekt zum Mitgeben bei Messen und Veranstaltungen. Die CMC Print-Mailing Studie 2023 der DHL hat die Wirksamkeit von Print-Mailings für Online-Shops untersucht und herausgefunden, dass diese eine durchschnittliche Conversion Rate von 5,4 Prozent erzielen. Das ist fast doppelt so hoch wie die durchschnittliche Conversion Rate im E-Commerce, wie neueste Studien zeigen. Auch der Return on Ads Spend (ROAS) ist mit 901 % äußerst rentabel. Print ist also noch lange nicht tot und sollte für maximale Erfolge Teil der Marketingstrategie sein.

Print-Mailings an Bestandskunden weisen eine Conversion Rate von 5,4 Prozent auf.

Mit Print-Mailings kann ein durchschnittlicher Return on Ads Spend von 901 % erreicht werden.

Wie kann man erfolgreiche Druckprojekte erzielen


Von Werbematerialien über Geschäftsdokumente bis hin zu persönlichen Projekten – Druckprodukte sind allgegenwärtig und spielen eine wichtige Rolle in unserer visuellen Kommunikation. Doch wie gelangt man von einer Idee oder einem digitalen Entwurf zu einem hochwertigen Druckprodukt? Dieser Leitfaden führt Sie in fünf Schritten durch den Prozess und hilft Ihnen, Ihre Druckprojekte effizient und mit hoher Qualität umzusetzen.


Schritt 1: Konzept und Design

Jedes erfolgreiche Druckprojekt beginnt mit einer klaren Idee und einem gut durchdachten Design. Legen Sie zunächst ein Ziel fest: Wollen Sie mehr Käufe erzielen, Ihre Marke bekannter machen oder über Neuigkeiten informieren? Wählen Sie Schriftarten, Farbpaletten und Grafiken, die zur Botschaft und zur Zielgruppe passen. Denken Sie daran, dass ein gut gestaltetes Produkt die Grundlage für einen gelungenen Druck bildet. Gerne unterstützt Sie MBE auch bei der Findung eines Konzepts. 


Schritt 2: Auswahl des passenden Formats

Je nachdem, was Sie erreichen wollen, bietet sich ein anderes Format an. Wollen Sie ein neues Produkt vorstellen, das relativ viel Erklärung benötigt, könnte eine Broschüre sinnvoll sein. Für eine höhere Markenbekanntheit sind hingegen Flyer oder Aufkleber sinnvoll. 

Die Wahl des richtigen Materials und Formats ist entscheidend für das Endergebnis. 

Schritt 3: Beratung in Anspruch nehmen

Vertrauen Sie bei Ihrem Projekt auf die Erfahrung eines Experten und lassen Sie sich beraten. Unsere MBE Center finden für Sie die passende Lösung, um Ihre Ziele zu erreichen. Außerdem kennen wir uns bestens mit dem Thema Druck aus und wissen, worauf es bei der Erstellung von Druckdaten ankommt, um bestmögliche Ergebnisse zu erzielen.


Schritt 4: Druckvorbereitung und Proofing

Bevor Sie Tausende von Exemplaren drucken, ist es ratsam, einen Proof – also einen Vorabdruck – zu erstellen. Dieser hilft Ihnen, mögliche Fehler im Design oder Layout zu erkennen und zu beheben. Prüfen Sie Farben, Texte und Grafiken sorgfältig, um sicherzustellen, dass das Endprodukt Ihren Erwartungen entspricht. Wir bei MBE unterstützen Sie dabei.


Schritt 5: Druck und Auslieferung

Nachdem der Proof genehmigt wurde, kann die eigentliche Produktion beginnen. Wählen Sie einen Anbieter, der einen umfangreichen Service bietet und beste Qualität dank moderner Drucktechniken garantierte. In unseren MBE Centern werden Sie von unseren ausgebildeten Fachleuten individuell und zeitnah beraten. Nach dem Druck führen wir eine genaue Qualitätskontrolle durch und übernehmen gerne den (internationalen) Versand.


Mit diesen fünf Schritten können Sie Ihre Druckprojekte effizient und mit hoher Qualität umsetzen. Denken Sie daran, dass jedes Projekt einzigartig ist, daher kann es nötig sein, den Prozess an die individuellen Anforderungen anzupassen. Durch sorgfältige Planung, kreatives Design und die Auswahl der richtigen Druckoptionen können Sie beeindruckende und professionelle Druckprodukte erstellen, die Ihre Botschaft effektiv vermitteln.

Verwandte Artikel
Letzte Artikel der Kategorie Marketing & Druck


Die Mail Boxes Etc./MBE Center werden von unabhängigen Unternehmern als Franchisepartner betrieben, die im Rahmen eines Franchisevertrages unter der Marke MBE tätig sind. Über sein Franchisenetzwerk bietet Mail Boxes Etc. Dienstleistungen für Unternehmen und Privatpersonen an. Im Zentrum der Dienstleistungen stehen Logistik- und Versandservices – hierfür hat MBE zu Gunsten seiner Franchisepartner vertragliche Vereinbarungen mit den wichtigsten nationalen und internationalen Expresskurieren abgeschlossen – zum anderen Grafik- und Druckservices, die entweder direkt oder auf Grund von Vereinbarungen mit großen Druckcentern erbracht werden. Die Promotion der Serviceleistungen für Geschäfts- und Privatkunden erfolgt im Rahmen der Geschäftstätigkeit des einzelnen MBE Franchisepartners innerhalb und außerhalb des MBE Centers. Mail Boxes Etc. und MBE sind registrierte Marken, die mit Erlaubnis der MBE Worldwide S.p.A. verwendet werden (alle Rechte sind vorbehalten). Die von den einzelnen MBE Centern angebotenen Dienstleistungen können je nach Standort unterschiedlich sein. Das auf dieser Internetseite vorhandene Material, die hierin enthaltenen Informationen und Daten dürfen nicht kopiert, verteilt, verändert, weiterveröffentlicht, wiedergegeben, heruntergeladen oder an Dritte weitergeleitet werden, sofern nicht eine vorherige schriftliche Genehmigung von MBE Deutschland GmbH erteilt wurde. Wir übernehmen keine Haftung für den widerrechtlichen Gebrauch der auf dieser Webseite enthaltenen Materialien, Informationen und/oder der hier enthaltenen Daten.